POV: Es ist Samstagabend 22.00 Uhr. All deine Freunde sind da, ihr habt schon ordentlich einen reingedübelt und wartet darauf, dass die Stimmung komplett eskaliert. Bei Booze&Glory (dt. Schnaps&Ruhm) ist das keine Drohung, die feuchtfröhliche Laune ist ihr Versprechen.
2009 in London gegründet als direkte Hommage an die britischen Street-Punk- & Oi!-Bands der 70er bis 80er Jahre, bewegen sie sich irgendwo zwischen Rancid und den Dropkick Murphys, welche sie auch schon auf Tour begleitet haben. Ihre Songs sind wilde, grossherzige Lobgesänge über Freundschaft, das Leben und nicht zuletzt: Fussball. Besonders der britische Erstligist West Ham United ⚒️ hat es ihnen angetan, welcher 1895 von Werftarbeitern gegründet wurde und dem sie zuverlässig, eingängige Stadionhymnen liefern. Kein Soundtrack für Schwiegermuttis 60igsten, dafür genau das Richtige, um mit einem Becher Lager in der Hand vom ersten Refrain an lauthals mitzugrölen.
Die Bandmitglieder identifizieren sich mit der britischen Skinhead-Kultur, positionieren sich dabei klar gegen die rechte Szene und betrachten sich selbst als unpolitisch. Ihre schonungslosen Shows sind mitreissend, pflätschnass und eine verdammte Seltenheit in der Schweiz.
Dabei ist Booze&Glory den Jüngeren im OK zu verdanken, während sich die alten Juanpachen immer noch über die Kastelruther oder Hasselhoff als Headliner streiten. Auf die Jugend und die Heiserkeit!